Über mich

Zu meiner Person und mein Weg zum Mensch- Hund- Coaching

Mein Name ist Sarah und lebe in der schönen Steiermark. Leider hatte ich nicht das Glück mit Hunden aufzuwachsen. Dafür hatten wir Katzen, Vögel, Hühner und weitere Exotische Reptilien. Seitdem ich denken kann, wünschte ich mir einen Hund. Leider erfüllte mir mein Vater diesen Wunsch nicht. Als ich schließlich mit 18 Jahren in meine eigenen vier Wände zog und finanziell stabil war, kam 2017 endlich meine kleine Amstaff Hündin Roxxy zu mir. Anfangs dachte ich tatsächlich, so naiv wie ich war, ich wäre gut belesen, hätte alles unter Kontrolle und bin gut dafür vorbereitet. Nichts da, Roxxy stellte meine kleine perfekte Welt komplett auf den Kopf. Wir hatten höhen und tiefen, schlechte und gute Tage. Heute kann ich sagen, Roxxy war und ist mein größter Lehrmeister. Durch sie kam ich dann schließlich auch in den ÖKV (Österreichischer Kynologen Verband) und begann mit ihr in der Obedience zu trainieren.


Ich bin seit 2017 ehrenamtlich im ÖHV (Österreichischer Hundesport Verband) tätig, absolvierte dort auch meine ersten Prüfungen in der Kynologischen Grundausbildung und habe daher die Erlaubnis laut §13 für die Ausübung des Hundetrainers erhalten. Doch das war mir nicht genug und absolvierte anschließend auch die Prüfung zum Tierschutzqualifizierten Hundetrainer.
Nun möchte ich auch anderen Hundehaltern mit Rat und Tat zu Seite stehen, ihnen gewaltfreies Hundetraining mit positiver Verstärkung nahebringen und somit den Weg zu einem harmonischen Miteinander ebnen.

Dem Hundeplatz habe ich den Rücken gekehrt, da die Hundehalter überwiegend Zuhause und in der alltäglichen Umgebung Probleme mit ihren Hunden haben. Probleme entstehen nicht auf dem Hundeplatz und können daher dort auch nicht gelöst werden. Meine Trainingseinheiten finden deswegen auch nicht auf dem Hundeplatz statt, sondern im alltäglichen Leben. Egal, wie man es dreht und wendet - es gibt keine Anleitung, kein Protokoll, das man Verallgemeinert bei jedem Hund anwenden kann. Es geht einfach nicht. Zu individuell sind die Konstellationen aus Hund und Halter, aus gelebtem Alltag und Erfahrungswerten im Leben eines Hundes und seines Menschen.


Aller Anfang ist schwer! Der Weg hierher war und ist nicht immer einfach für mich. Aber ich würde um keinen Preis der Welt etwas ändern wollen. Meine Erfahrungen haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin - und ich habe aus meinen Fehlern gelernt. Davon können meine Kunden heute profitieren.