Angebote & Preise


Leistungen

• Professionelle Beratung vor dem Hundekauf!

• Grundlagen für eine Harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund

• Basisarbeiten am Grundgehorsam
  
• Positive Erfahrungen mit       Alltagsreizen
 
• Körpersprachliches Arbeiten
 
• Konflikte erkennen & lösen
 
• Ursachen von Problemen erkennen und keine Symptome wegstrafen 

• Verhaltenstraining -     Leinenführigkeit, Leinenaggression, Alleine bleiben, Alltagstraining...

• Tricktraining, Apportieren - Futterbeutel Dummy, Bringholz, Balance und Gleichgewichtstraining, Medical Training

• Obedience, Vorbereitung für die Begleithundeprüfung (BGH)

Neukundenstopp

Neukundenstopp bis September 2023!!

Individuelles Einzeltraining/
Anamnesegespräch


Im Erstgespräch nehmen wir uns ausreichend Zeit für ein umfangreiches Kennenlernen. Dabei besprechen wir euren bisherigen Werdegang, eure Ziele, Wünsche und besprechen erste Lösungsansätze. 

Ich schau mir dabei euch als Mensch-Hund Team genau in verschiedensten Alltagssituationen an und erstelle einen individuellen Trainingsplan ganz auf euch als Team abgestimmt. Anschließend bekommt ihr auch
Hausaufgaben zugeschickt.

Ziel der Ersteinschätzung ist nicht nur das allgemeine Verhalten des Hundes, es geht darum, den Auslöser für unerwünschtes Verhalten zu definieren.

Bestandaufnahme+ Hausaufgaben+ individuell erstellten Trainingsplan & ständige Kontaktaufnahme per Handy möglich


(90-120 min)


Kosten: 120€
Jede weitere Einzelstunde 30€


Neukundenstopp bis September 2023!

Es sind mit Wartezeiten von 4-6 Wochen zu rechnen!

Intensiv- Coaching 

Das Intensiv- Coaching beinhaltet das Erstgespräch (Zeit unbegrenzt+ individuell ersteller Trainingsplan) sowie 10 weitere Einzelstunden a la 2 Wochen Pause jeweils 60min. Das Intensiv-Coaching hilft dir endlich am Ball zu bleiben und du wirst mit deinem Hund volle 10 Wochen individuel angeleitet/begleitet.

Kosten: 450€

Hausbesuche

Ich nehme mir für dich und deinen Hund ganz individuell und flexibel Zeit. Hierfür komme ich zu euch nach Hause. Das Training findet in gewohnter Umgebung statt, da ich der Überzeugung bin, dass ich vor Ort am meisten helfen kann, als an einem festen Standort wie in einer Hundeschule. Es gibt keinen Einheitsplan, sondern eine individuelle Beratung, denn jeder Hund hat seinen eigenen Charakter, Stärken und Schwächen. Hundeerziehung ohne Stress.

Viele unserer Probleme im Alltag entstehen bereits in den eigenen vier Wänden. Leider ist es den meisten erst garnicht bewusst, den Zuhause ist der Vierbeiner der allerliebste den man sich nur vorstellen kann. Doch kaum ist die Leine dran, ist er nicht mehr zu bändigen. Warum das so ist, können wir bereits Zu Hause erarbeiten. Dafür braucht es oft kompetente Unterstützung. Denn häufig fehlt es einfach an grundlegendem Wissen, um den Hund in seiner Gesamtheit zu verstehen und ihn entsprechend erziehen zu können. Genau diese umfassenden Kenntnisse erfährst du bei mir.

(Anamnesegespräche inbegriffen)

(90-120 min) 

Kosten: 150€

Jede weitere Einzelstunde 30€

Fahrtkosten: pro km werden 0,42 cent verrechnet

Neukundenstopp bis September 2023!

Es sind mit Wartezeiten zu rechnen von 4-6 Wochen

Onlinecoachings

Für Hund- Mensch- Teams mit weiter Anreise

In Zeiten wie diesen sind wir alle mehr oder weniger auf die virtuelle Welt gebunden. Da Übernachtungsmöglichkeiten aktuell kaum bis garnicht möglich sind, werden wir nach einem umfangreichen Aufnahmegespräch via Online-Coaching erste Lösungsansatze und Trainingspläne erstellen.

(60 min)


Kosten: 65€


Professionelle Beratung vor dem Hundekauf

In einem unverbindlichem Erstgespräch werden alle Fragen gestellt & beantwortet die nötig sind um deinen perfekten Wegbegleiter zu finden.

Fragen wie: welcher Hund passt zu mir, zu meinem Alltag bis zum richtigen Züchter bzw. Tierschutzverein kommen hier nicht zu kurz.

Augen auf bei der Rassewahl‼️

Man liest ja immer wieder diese Rassebeschreibungen: „Familienhund“ „dem Menschen sehr zugetan“ „will to please“ „eigenständig“ uvm...

Aber was sagen diese Beschreibung einem Ersthundebesitzer? Hört sich doch alles recht nett an oder? Aber Vorsicht, einige dieser Beschreibungen treffen eben nicht auf das zu, was sich Ersthundebesitzer darunter vorstellen. So findet doch jeder Besitzer die Vorstellung gut, dass ein Hund zu Hause aufpasst oder? Doch dass sich hinter dem niedlichen, „sehr bellfreudigen“ ein sehr territorialer Hund befindet, denkt wohl kaum jemand. Was bedeutet territoriales Verhalten überhaupt? 

Über Erziehung lässt sich zwar Einiges beeinflussen, dennoch kann man aus einem Terrier keinen Neufundländer machen. Die ursprüngliche Geschichte & damit der Verwendungszweck einer Rasse bieten als ersten Ansatz wichtige Informationen, welche grundlegenden Eigenschaften mit größerer Wahrscheinlichkeit zu erwarten sind. Da rassetypische Verhaltensweisen, wie jagdliche Begeisterung oder Bellfreudigkeit nicht einfach durch Erziehung abzustellen sind, sollte die Wahl eines Hundes mit Sorgfalt erfolgen und dessen Veranlagung im Training berücksichtigt werden.

So sollte man sich nicht bequem zurück lehnen, wenn der 6 Monate alte Aussie noch nie einen Bewegungsreiz hinterher hetzte, oder der 12 Monate alte Entlebucher noch die den Besuch in die Fersen zwickte. Dann heißt es ziemlich schnell „hat der ja noch nie gemacht!“ Bitte seid euch bei der Rassewahl immer stets bewusst, welches Potenzial in den Tieren steckt & arbeitet von Anfang an mit diesen Eigenschaften bzw. baut sinnvolle Alltagsbeschäftigungen & Alternativen auf. Dann steht dem harmonischen Zusammenleben nichts im Wege.

Genetik kann man nicht abtrainieren!

Welpenkurse


• Grundlagen für eine Harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund

• Optimale Sozialisierung an Umwelt

• Positive Erfahrungen mit Alltagsreizen

• Körpersprachliches Arbeiten

• erste wichtige Signale erlernen

• freilauf Gruppen und Schulungen der Kommunikation

“Vorsorgen ist besser als heilen“

In den Welpenkursen geht es darum, die Welpen optimal an alle Umweltreize so gut wie möglich zu sozialisieren und Alltagsproblemen vorab entgegen zu arbeiten.

Die neuen Hundeeltern werden darüber geschult wie man mit Hunden richtig kommuniziert und hündisches Sozialverhalten richtig einschätzt. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen. Wir arbeiten an den ersten wichtigen Grundlagen für eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund.

Für Welpen die zwischen der 8. bis 16. Lebenswoche sind, ist es enorm wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird. Dieser Lebensabschnitt eines Welpen ist besonders wichtig, denn alles was in dieser Phase gelernt wird, prägt den Hund für sein ganzes Leben.

Ich zeige euch zu erkennen, wann es sinnvoll ist in das Geschehen der Hunde einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation alleine regeln dürfen.

8 Wochen Paket

Kosten: 150€

(Pro Einheit 60 min)